Karte nicht verfügbar
Datum/Zeit
Date(s) - 08.10.2018 - 10.10.2018
Ganztägig
Kategorien
SK-Basis Seminar
Seminarziele:
- die Grundlagen für die Einführung des Konsensierens kennen
- die Akzeptanz für Entscheidungen erklären und errechnen können
- die verschiedenen Bewertungsformen kennen und geübt haben
- die Einsatzkriterien für die verschiedenen Formen des Konsensierens kennen und in der Lage sein, Konsensieren in Gremien bis zu 20 Personen überzeugend vorzustellen und einzuführen
- Schnell- und Auswahlkonsensieren in Gruppen bis zu 20 Personen für die praktische Anwendung mit allen Stufen der Vereinfachung beherrschen
Nutzen:
- Konflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig aufzulösen
- neue Konflikte zu vermeiden
- für kooperative Entscheidungsfindungen mit dem größtmöglichen Konsens,
damit es nur noch Sieger und keine Verlierer mehr gibt - für eine kreative Lösungsfindung
- Reibungsverluste abzubauen und Synergien zu erhöhen
SK-Aufbau-Seminar
Seminarziele:
- alle Formen des Konsensierens in Gruppen mittlerer Größe einsetzen
- die Kennwerte des Konsensierens verstehen und berechnen
- aus Erfahrung die Gruppendynamik der Kreativen Kommunikation erklären und nutzen
- die „Kooperative Entscheidungsvorbereitung“ verstehen und nutzen
- Konsensieren als Prozess verstehen und durchführen
- die häufigsten Fragen zum SK-Prinzip sicher und überzeugend beantworten
- die vorhandene Systemunterstützung kennen und vorstellen können
Nutzen:
- Sie vertiefen und festigen das Verständnis für die Methode.
- können anschließend die Methode im Rahmen der Kooperativen Entscheidungsvorbereitung nutzen
- sind bei Widerständen argumentativ besser aufgestellt
Trainer:
Georg Paulus und Josef Maiwald
Buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.